Nach einem netten Spaziergang über die Treppen sind wir in der Altstadt angekommen. Wir besuchen die Kathedrale „Notre-Dame-Immaculée“ in welcher auch die Fürstengräber zu finden sind. Die Kirche liegt unweit des Fürstenpalastes.
Ein Spaziergang um und durch die Altstadt lohnt sich immer wieder. Ich lasse nun die Bilder wirken, denn die sagen oft mehr als 1000 Worte.
Trotz das hier auch Winter ist… die Vegatation ist dennoch unglaublich. Überall blühen Bougainvillea und Hibiskus, auf den Bäumen hängen Orangen und warten darauf, geplückt zu werden.
Es ist schon irgendwie ein merkwürdiges Bild, wenn man die blühenden Sträucher und Palmen sieht und daneben steht ein weißer, überdimensionaler Weihnachtsbaum.
Monte Carlo hat sich wirklich für Weihnachten ins Zeug gelegt. Die Stadt ist reichlich geschmückt, wie alljährlich findet auch der Weihnachtsmarkt am Hafen statt. In diesem Jahr allerdings sind erstmals Sicherheitskontrollen an allen Eingängen positioniert. Kein großer Akt, die Securities sind sehr freundlich und die Gäste werden zusätzlich noch aufgefordert die Taschen zu öffnen. In diesen Zeiten ein unbedingtes „Muss“.
Nun muss ich gestehen, ich liebe diese nostalgischen Karussells. Dieser Markt ist wirklich nett, kulinarisch wie auch optisch. Ich setze mit einigen Gästen meine Führung durch Monte Carlo weiter und nach einem kurzen „Café“ Stop spazieren wir weiter zum Casino.
Auch dort glänzt und schimmert es weihnachtlich. Der Vorplatz des Casinos ist, wie alle Jahre auch, wieder besonders geschmückt. Eigentlich müsste man dies am Abend bestaunen, wenn hunderte Lichter angehen und der Platz in verschiedenen Farben schillert.
Wenn man am Vorplatz des Casinos ist, sollte man sich unbedingt Zeit für einen Kaffee im Café de Paris nehmen. Die Preise sind zwar – wie der Platz – sehr exklusiv, aber es lohnt sich allemal die Bewegungen vor dem Casino, vor allem bezüglich Autos und Promis, zu beobachten.
MS Albatros verlässt den Hafen von Monte Carlo um 15:00 und daher müssen wir nach dem Stop im Café de Paris schon wieder zurück.
Hier noch einige Impressionen von Monte Carlo, dass liebevoll, weihnachtlich geschmückt ist. An jeder Ecke und an jedem Haus befinden sich Weihnachtskränze, überall findet man kleine oder größere Krippen oder Figuren der 3 Könige.
Ganz am Ende noch ein paar Selfies, bezüglich meiner „Selfie – Lern – Studie“, besser werden sie ja nicht, trotz Übung.
Fortsetzung folgt mit Captains Welcome und Barcelona!