Sehr früh am Morgen beginnen wir mit der Einfahrt in den Lido und den Canale Grande in Venedig. Das Wetter ist ganz unser Stimmung angepasst, schließlich wären wir schon noch gerne einige Tage geblieben. Der Himmel ist tief grau und es regnet. Wie ich ja schon am ersten Tag berichtet habe, bin ich ein wirklicher „Venecia Fan“.
Diesmal habe ich ein super Foto von der Seufzerbrücke geschafft. In der Regel übersehen sehr viele beim 1. Venedig Besuch diese sehr bekannte Brücke aus weißem Kalkstein. Sie verbindet den Dogenpalast (Gericht) mit dem Gefängnis und über die Brücke führen zwei, durch eine Mauer getrennte Wege, damit sich die abgeführten Gefangenen auf die, dem Gericht vorzuführenden, nicht sehen können. Ihren Namen“Seufzerbrücke“ bakam sie erst im 19. Jhd., in der Vorstellung, dass die Gefangenen „Seufzen“ wenn Sie auf dem Weg ins Gefängnis sind, es war ihr letzter Blick auf die Lagune und in die Freiheit.
Verliebte Pärchen, auf einer Gondelfahrt, küssen sich gerne unter dieser Brücke und schwören sich damit ewige Liebe – wohlgemerkt – es muss bei Sonnenuntergang passieren. Klingt zwar sehr romantisch man bedenke aber, dass es oberhalb nicht so lustig zu geht und jemand vielleicht das Urteil „lebenslang“ bekommt. Eventuell ist das ja auch nur für Pärchen gedacht, die sich bereits „lebenslang“gebunden haben. Mir kommt es ein wenig „makaber“ vor, aber eine nette Geschichte ist es allemal und wenn es mit „Lebenslang“ nicht klappt, hat man noch immer eine gute Ausrede, außerdem kann man sich unter der Rialto Brücke auch küssen und dann klappts sicher.
Wusstet ihr, dass auch Venedig eine schiefen Turm hat? Er gehört der griechisch orthodoxen Kirche „San Giorgio dei Greci“ und ist um ein vielfaches mehr einsturzgefährdet als der schiefe Turm von Pisa.
Wir lassen uns ein letztes Mal beim Frühstück verwöhnen. Unser Reisebus sollte um 10:00 vor dem Terminal auf uns warten. Unsere Koffer werden gerade an Land gebracht und nach Farben der Kofferschilder geordnet. Die Kofferschilder mit einer Abreiseinfo werden etwa 2 Tage vor Abreise in die Kabine gelegt, so findet man sein Gepäck auch sehr schnell wieder. Es ist alles seitens Phoenix Reisen hervorragend organisiert – wie immer.
Schön langsam bereiten wir uns auf den Abschied vor und verlassen das Schiff, ein letztes Mal auschecken, damit die an Bord auch wissen, dass wir weg sind, ein letzter Blick auf die „weiße Lady“ die bei diesem Wetter auch nicht so weiß wirkt, und dann gehts die Rolltreppe hinunter in den Terminal. Die Koffersuche ist sehr einfach und in einigen Minuten sind wir auch schon durch den Zoll und haben unser Gepäck im Bus verstaut.
Für mich ist es eigentlich sehr interessant, wie diszipliniert meine Gäste sind, jeder findet sich wieder auf dem selben Platz, wie bei der Hinfahrt. Lustig, so muss ich die Gäste auch nicht lange suche. Schnell durchgezählt – alle da – und volle Fahrt voraus und wir nehmen Kurs auf Österreich.
Bevor wir das Schiff verlassen haben, habe ich noch schnell ein paar Bilder von Räulichkeiten gemacht, die ansonsten kaum jemand zu Gesicht bekommt und ich denke so manches „Maschinenherz“ wird nun höher schlagen.
Eine wundervolle Reise geht zu Ende, jeder ist gut an seinem Ziel angekommen und ich darf mich schon auf Montag den 12.12. freuen, da geht es wieder mit einer Reisegruppe,auf die „weiße Lady“. Dann werde ich euch von Monte Carlo, Barcelona, Menorca und Korsika berichten.
Bitte entschuldigt, dass ich gestern nicht gebloggt habe, oh ich kann euch sagen, Steak essen mti Freunden stand auf meinem Abendprogramm und es war einfach nur hervorragend. Alle, die sich demnächst im Burgenland aufhalten, sollten die Steak Wochen im Restaurant „Habe Dere“ versuchen. Ja, Männerwelt, es gibt auch große Steaks – ich habe mich für die „Ladies“ Version entschieden.
In der Zwischenzeit wünsche ich euch ein wundervolles 3. Adventwochenende und ich würde mich freuen, wenn ihr am Montag wieder meinem Blog folgen würdet, wenn es um die „Advents – Kurzkreuzfahrt“ geht!
Hallo Waltraud !
Vielen Dank für diesen schönen Bericht und Bildern.
LG Werner aus Thüringen.
LikeLike