MS ARTANIA – Vom Mittelmeer zur Nordsee

Genua als Einschiffungshafen ist mit dem Flugzeug nach Mailand und einem Transferbus ( Dauer etwa 2 Std.) aber auch mit Lufthansa und Air Dolomiti(direkt nach Genua) , gut zu erreichen. Genua selber ist auf den ersten Blick keine besonders schöne Stadt, sie hat jedoch was Besonderes an sich. Sei es dieses typisch italienische Flair, die vielen engen Gassen, über denen die Wäsche hängt, die Vespas, die am Fahrbahnrand abgestellt sind oder die vielen kleinen Cafés in denen Espresso oder das eine oder andere Gläschen Prosecco getrunken wird. Ein kleiner Spaziergang über den Hafen in der Stadt Porto Antico und man ist wieder am Cruiseterminal. Die Preise in den Boutiquen sind eher moderat, in den Restaurants dann doch schon etwas exklusiver.  Um 23 Uhr verabschiedet sich MS Artania von Genua und nimmt Kurs auf Monte Carlo!

Das kleine Paradies der „Reichen und Schönen“ schläft noch als die 140 m Ankerkettte suf den Meeresboden rasselen. Es ist ein wundervoller, sonniger Frühlingstag, der das Fürstentum an der „azurblauen Küste“ einmal mehr erstrahlen lässt. Viele kleine und große Yachten aber auch Kreuzfahrtschiffe ankern neben uns. Es ist schließlich Formel 1 Wochenende in Monte Carlo und alle sind gekommen um „sehen und gesehen“ zu werden. Ein Pflichttermin für die „Schickimicki“ Szene. Selbst die Megayachten Sea Dream I und II sind gekommen um hier in vorderster Reihe beim Ballett  der Yachten „Prima Ballerina“ zu sein. Natürlich muss ich nun auch erzählen das ich meinen Mann auf Sea Dream I, vor 25 Jahren kennenlernte daher noch immer „Gänsehautfeeling“  und Freudentränen in den Augen, wenn ich das Schiff sehe. Ich entschließe mich dem Trubel aus dem Weg zu gehen und bleibe in Fontevieille. In einem kleinen Café finde ich ein perfektes Plätzchen mit Blick auf die Promenade und um all die schönen kleinen und großen Yachten zu beobachten.


Mit besonderen Blick natürlich auf den Berg der Altstadt. Schön langsam beginnt ein hektisches Treiben auf der Promenade.


Die Yachteigner stehen noch verschlafen an der Reeling und bereiten sich langsam auf den neuen Partytag vor. Helikopter landen im Minutentakt und Speedboote von futuristischen Design legen im Hafen an, um die Helikoptergäste auf dem Seeweg nach Monte Carlo zum „Schaulaufen“ zu bringen. Mittlerweile hat das Qualifying begonnen und die Moterengeräusche nehmen überhand. Meine Ruhe ist nun gestört und ich entschließe mich zur Rückkehr zum Schiff. Um 14:00 verabschieden wir uns vom Fürstentum an der Côte Azur und nehmen Kurs auf Palamos/Costa Brava.

2 Antworten auf “MS ARTANIA – Vom Mittelmeer zur Nordsee”

  1. Oh wie schön! Eine neue Reise!! Ich hatte die große Freude die Artania im Hafen von Valletta Mitte Mai zu bewundern. Was für eine Freude, das wunderschöne Schiff endlich einmal „in echt“ zu sehen. Sie ist noch schöner als im Fernsehen. Auch mein Mann musste umgehend zugeben, dass sie ein wunderschön gestaltetes Heck hat. Da konnte unsere „Mein Schiff“, die dahinter lag, nicht mithalten! Und das beste: Mein Mann hat natürlich sofort zugestimmt, bald eine Reise mit diesem schönen Schiff zu machen
    Ihnen wünsche ich nun eine glückliche Reise und bedanke mich ganz herzlich für den schönen Reiseblog.
    Alles Gute
    Annette

    Like

  2. Tolle Reiseeindrücke, freuen uns immer über Berichte aus erster Hand. Das verkürzt uns die Zeit bis zur nächsten Reise im Herbst.
    Alles Liebe an euch.
    Thomas u. Michaela

    Like

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

%d Bloggern gefällt das: