Coron ist die drittgrößte der Calamian Inseln, die wiederum zu den Palawan Inseln gehören. Das Atoll hat etwa 2500 Einwohner. Coron ist dicht bewachsen, wenn auch die Steilhänge des Karstgebirges keinen dichten tropischen Wald zulassen und überwiegend eine macciaähnliche Vegetation mit einigen niedrigen Bäumen beherbergen.
Die Insel steht unter Naturschutz und ist ein staatlich geschütztes Stammland der Ureinwohner.
Da MS Artania für die Pier zu groß ist, muss heute getendert werden.
Wir wollen diese gewaltige Naturlandschaft kennenlernen und fragen an Land bei der Touristeninformation nach. Sofort wird uns ein Boot angeboten, das uns durch das Naturschutzgebiet bringen soll. Vorher sind wir noch gezwungen Geld zu wechseln. US Dollar werden hier nicht so gerne akzeptiert. Die Banken dürften hier einen hohen Stellenwert haben. Drei Securities durchsuchen unsere Taschen bevor uns der Zutritt erlaubt wird und dann braucht es etwas Geduld bis wir unsere Pesos endlich in der Hand haben. Nun kann es endlich losgehen.
Wir tauchen ein, in Lagunen mit steilen Klippen, kleinen Grotten und esmerald farbenen Wasser.
Über steile Treppen und Gestein erreichen wir einen Aussichtpunkt, dann geht es auf der anderen Seite des Berges hinunter zu einem Süßwassersee.
Eine Wahnsinnskulisse, die niemand hinter dieser Felsenlandschaft vermuten würde. Nach einem erfrischenden Bad klettern wir wieder über den Berg zurück zu unserem Boot.
Es geht weiter in eine andere Lagune und von dort zu einem kleinen idyllischen Strand.
Der Eintritt pro Lagune und Strand 2 Dollar.
schöne Fotos, besonders das von euch 🙂
liebe Grüsse Jacqueline
LikeLike